VölkerEnergie
Energieberatung

Schritt 1: Bestandsaufnahme und Analyse
Der erste Schritt zur Erstellung eines ISFP besteht in einer detaillierten Bestandsaufnahme Ihres Gebäudes. Dazu gehören die Analyse der Gebäudehülle, der technischen Anlagen und des aktuellen Energieverbrauchs. Diese Informationen bilden die Grundlage für alle weiteren Schritte und Empfehlungen.
Schritt 2: Definition der Sanierungsziele
Gemeinsam legen wir die Ziele Ihrer Sanierung fest. Hierbei berücksichtigen wir Ihre langfristigen Ziele hinsichtlich Komfort, Energieeffizienz und Budget. Die Ziele sind richtungsweisend für die Auswahl und Priorisierung der Sanierungsmaßnahmen.
Schritt 3: Entwicklung des Fahrplans
Auf Basis der gesammelten Daten und Ihrer Ziele entwickle ich einen maßgeschneiderten Sanierungsfahrplan. Dieser Fahrplan gliedert die notwendigen Maßnahmen in logische und machbare Schritte. Jeder Schritt wird detailliert geplant, inklusive der voraussichtlichen Kosten, der erwarteten Energieeinsparungen und der empfohlenen Technologien.
Schritt 4: Umsetzungsphasen
Der ISFP stellt jede Phase der Sanierung dar, von der ersten bis zur letzten Maßnahme. Er gibt Empfehlungen zur Reihenfolge der Durchführung, basierend auf Effizienz und Kosten-Nutzen-Überlegungen. Dies kann von einfachen Maßnahmen wie der Dämmung bis hin zu umfangreicheren Projekten wie dem Austausch von Heizsystemen reichen.
Schritt 5: Finanzierungs- und Fördermittelberatung
Ein wichtiger Bestandteil des ISFP ist die Beratung über mögliche Finanzierungsmodelle und staatliche Fördermittel. Ich helfe Ihnen, die passenden Förderprogramme zu identifizieren und die Anträge vorzubereiten, um die finanzielle Belastung der Sanierung zu minimieren.
Schritt 6: Monitoring und Anpassung
Nach der Umsetzung der vorgeschlagenen Maßnahmen empfehle ich ein regelmäßiges Monitoring der erzielten Einsparungen und der Gebäudeperformance. Dies ermöglicht es uns, die Effektivität der Sanierung zu bewerten und bei Bedarf Anpassungen vorzunehmen.
Schritt 7: Nachhaltige Unterstützung
Auch nach Abschluss der Sanierungsmaßnahmen stehe ich Ihnen zur Verfügung, um sicherzustellen, dass Ihr Gebäude weiterhin optimal funktioniert und Ihre Energieziele erreicht werden.